Herzlich Willkommen! Diese Webseite ist in Bearbeitung!


Schreiben als Selbstermächtigung: Dein kreativer Ausdruck zählt!
Schon oft gedacht: Das müsste ich mal aufschreiben! – und dann doch nicht den richtigen Einstieg gefunden? Keine Sorge, du bist nicht allein! Es gibt unzählige kreative Methoden, um Schreibimpulse zu setzen und den eigenen Gedanken eine Form zu geben.
Schreiben ist weit mehr als nur das Festhalten von Worten. Es ist eine Möglichkeit, die eigene Perspektive zu wechseln, Erlebtes neu zu betrachten und die eigene Stimme zu stärken. Ob autobiografische Reflexionen, fiktive Geschichten oder poetische Gedanken – jedes Wort, das du aufs Papier bringst, gehört dir.
Das Besondere daran: Wenn du deine Texte mit anderen teilst, eröffnen sich neue Horizonte. Austausch, Feedback und gemeinsames Weiterentwickeln machen den Schreibprozess zu einem echten Abenteuer. Wage den ersten Schritt – deine Geschichte verdient es, erzählt zu werden!
Workshops und Seminare für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Entdecken Sie unsere vielseitigen Workshops und Seminare, die Menschen jeden Alters begeistern. Mit kreativen Methoden und viel Raum für persönliche Entwicklung fördern wir Teamgeist, Selbstwahrnehmung, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Unsere Angebote basieren auf den bewährten Ansätzen von Augusto Boal und Jacques Lecoq und nutzen Techniken der Improvisation, des Playbacktheaters und der Körperwahrnehmung. Ob für intensives Teambuilding, persönliche Präsenz oder einfach den Spaß am gemeinsamen Spiel - bei uns steht das Erleben und Lernen im Mittelpunkt.

Culture & Art For Kids
Es gibt sehr unterschiedliche Arten Geschichten zu erzählen. Auf der Bühne, als Film, Song, Text oder auch manchmal nur ein Bild. Schön wenn alles möglich ist.

Wie wäre es mit Eurem Eigenen Video auf Youtube?
Culture&Art - Kanal
Tauche ein in die Welt der Kunst und Kultur ! Hier könnten Eure Geschichten und Songs veröffentlicht werden. Ihr könnt hier stöbern und Euch inspirieren lassen.
VicNoir - Kanal
Entdeckt Poesie , Protest, Kampf für Demokratie! Findet Inspiration und folgt VicNoir auf seiner/ihrer künstlerischen Reise!
The Lost City
Fühlst Du Dich auch manchmal etwas verloren? Lost City ist für Die, Die nach einem Platz suchen, wo sie sein können wer sie sind oder sein wollen. Hier findet Ihr eine Welt, inmitten von Träumen, Echos und schwebenden Schatten .
Figurenentwicklung am Beispiel Grenowe (für Schauspielführungen)
Als BAutheater entwickle ich Figuren durch eine intensive Recherche an der Schnittstelle von Mythos, Lokalgeschichte und feministisch-poetischer Deutung. Die Figur Grenowe - auch genannt Green Madow - ist aus der Gronauer Legende der „Weißen Frauen“ (Witte Wiewkes) hervorgegangen, die als Nebelwesen die Lebensfäden der Menschen spinnen. Historische Frauenfiguren aus Gronau wie Paula Pott und Erna von Ostau fließen ebenso in ihre Persönlichkeit ein wie die Symbolik der „Weißen Dame“.
Grenowe steht für Gronau selbst: Sie ist so alt wie die Stadt, mit Erinnerungen, die so bruchstückhaft und verwoben sind wie die Geschichte selbst. Dadurch ist sie oft etwas wirr im Kopf, changiert zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Als feministische Figur hinterfragt sie Autorität, tradiertes Wissen und Rollenzuschreibungen mit Humor und Selbstironie. Sie ist verspielt, widersprüchlich, laut, sensibel, und voller Sehnsucht nach ihren „Freundinnen“ Paula und Erna – eine Hommage an weibliche Solidarität und Erinnerungskultur.



Ich schrieb und inszenierte für die Eröffnung einer Kulturscheune "Die Scheunenshow". Dort gab es die Scheunenkönigin, eine Ratte, eine Spinne und sogar lebendige Steine und die Gäste. Für "Zement" interviewte ich Arbeiter und den ehemaligen Chef einer Zementfabrik, recherchierte über tragische Unfälle und den alltäglichen Zementstaub, dieser tanzte dann u.a. auf der Bühne und der Geist eines Verunglückten war ein stummer Begleiter des 26 köpfigen Ensembles. In "Sturmgedanken", erzählten syrische und deutsche Jugendliche in einer Adaption von Shakespears "Sturm", choreographiert von Flucht und Vertreibung. In "Anguana" eroberten Frauen im Altervon 60 - 85, in speziell mit ihnen entwickelten Charakteren die Innenstadt von Münster...
Stückentwicklung heißt jedes Mal etwas anderes, aber immer ist es sehr persönlich und hat einen hohen emotionalen Identifikationsgrad für die Darsteller*innen und die Zuschauer*innen.


Maskenarbeit
Workshop Körperarbeit/ Präsenzarbeit mit Jugendlichen
Cloudy Shadows
Biographische Theaterarbeit - Text und Performance.
Anguana
Stückentwicklung &Theaterim öffentlichen Raum

Kontakt
Telefon: +49 1735144039
E-mail: Bianca.Austermann@bautheater.de
Anschrift: Wagnerstraße, 48599 Gronau, NRW, Germany