Kreativität ist kein Luxus

Wir wissen heute, dass kreative Prozesse lebenswichtig sind, von der ersten Stunde an. Wir wissen, dass Kinder nach der Geburt nicht nur Reize in sich aufnehmen und dann irgendwie speichern, sondern dass sie Reize auch verarbeiten. Aus dem, was in sie hineinkommt, das verarbeiten sie zu dem, was ihre neurobiologische Struktur ist und es ist keine metaphorische Übertreibung, zu sagen, jedes Kind komponiert seine Welt.“ (Scientfilm & Arte Frankreich, mit dem Titel: „Das Rätsel unseres Bewusstseins“, von Cécile Denjean, Regie: Valerie Rossellini)

Kreative Prozessbegleitung und künstlerische Bildung

Leitfragen für die Arbeit

Wie wird Demokratie praktiziert?

Wie lassen sich Konflikte konstruktiv bearbeiten?

Was bedeutet Mut?

Wie stärke ich spontane Ausdrucksfähigkeit?

Wie werden wir als Gruppe effektiver?

Was heißt künstlerisches Arbeiten?

Wie erarbeite ich einen einzigartigen Text?

Professionelles Profil

Als Regisseurin und Theaterpädagogin mit einem Masterabschluss im biografischen und kreativen Schreiben sowie als Diplom-Sozialarbeiterin entwickle ich Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ergänzt durch eine Ausbildung zur KI-Content-Spezialistin und Mediengestalterin, verknüpfe ich kreative und technische Ansätze zu einem innovativen Gesamtkonzept. Ich konzipiere maßgeschneiderte Programme, Texte und Theaterstücke und leite Workshops zu vielfältigen Themen. Alle Konzepte werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden und Auftraggeber*innen zugeschnitten.

Prozessbegleitung als Kern meiner Arbeit

Ein zentrales Element meiner Arbeit ist die Prozessbegleitung. Ich unterstütze Gruppen und Teams bei der Entwicklung gemeinsamer Ziele. Dieser Ansatz schafft Flexibilität und verhindert starre Vorgaben. Mein Wirkungskreis umfasst Theater, Unternehmen, Vereine, Kommunen sowie Schulen und Hochschulen. Während meiner 30-jährigen Berufserfahrung habe ich erkannt, dass jede Gruppe eine neue Reise darstellt. Dieser Prozess wird von der Dynamik der Gruppe geleitet und bei Bedarf durch die Einbindung von Expertinnen wie Choreografinnen oder Musiker*innen unterstützt.

Künstlerische und kulturelle Bildung

Ein Fokus meiner Arbeit liegt auf der künstlerischen und kulturellen Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Gerade nach den pandemiebedingten Einschränkungen ist ihre aktive Teilnahme an künstlerischen Projekten essenziell. Die Teilnehmenden entdecken ihre Potenziale, lernen, eigenständig zu handeln, und initiieren Veränderungen. Neben der Freude am kreativen Tun steht vor allem das persönliche Wachstum im Mittelpunkt – ein bereichernder, ernsthafter Prozess, der nachhaltig wirkt.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.